Ein intensives Labor für innere Erforschungen und Veränderungen.
Ein Raum für Inneres, Verschüttetes, Unerhörtes und lang Ersehntes.
Ein Aufbruch über alte Schwellen hinaus.
Eine Reise über vergessene oder zu früh verlassene Pfade.
Ein Tauchkurs in deine eigenen Tiefen.
Wir werden in einem Kreis von veränderungsbereiten Menschen daran arbeiten, unsere tiefste innere Stimme, unsere vernachlässigte Sehnsucht und unsere wichtigsten Fragen wider zu entdecken. Die Ausrichtung der Intensiv-Tage ist eine tiefgehende Veränderung.
Damit individuelle Entwicklungsprozesse möglich sind, werden keine Arbeitsthemen vorgegeben. So kann jeder Teilnehmer die Themen und Fragen einbringen, die ihn am meisten bewegen.
Wir werden die Gruppe auch dafür nutzen, gewohnte Rollen („Masken“) bewusst zu machen, die Wahrnehmung im Kontakt zu erweitern und neue Verhaltens- und Reaktions-Muster auszuprobieren, damit alte Gruppenerfahrungen und eingefahrene Muster ihre Dominanz verlieren.
Weil wir uns in diesen Tagen mit den Teilen in uns auseinandersetzen, die wir bisher am meisten ignorieren, meiden, nicht klar sehen können oder verurteilen. Weil wir sie uns verunsichern, Angst machen, irrational beschämen, lähmen oder verboten wurden.
Wir werden also persönliche Tabuthemen erkunden, verbotene Türen öffnen und uns auch schmerzhaften Stellen wie alten Wunden oder unverarbeiteten Erlebnissen nähern, um unsere ursprünglichen eigenen Kräfte und Fähigkeiten freizulegen und zu integrieren.
Die Catlike-Prozessarbeit macht das auf eine spielerische, manchmal ganz unscheinbare Art und Weise, die hilft, nach innen zu lauschen, die gewohnten Abwehrmechanismen bewusst zu machen und langsam aufzulockern. Das gibt dir einen Raum, in dem sich neue oder bisher versperrte Möglichkeiten auftun können, die du ausprobieren und erkunden kannst.
Ein zentraler Aspekt der Catlike-Arbeit ist die Verbindung von Körper und Psyche, d.h. wir werden jedes Thema und jeden Prozess immer in beiden Dimensionen zusammen erkunden: sowohl körperlich als auch psychisch, d.h. emotional und mental. Diese Verbindung ist es, die unsere Kräfte integriert und alte Blockaden auflösen kann.
Eine weitere Besonderheit der Catlike-Arbeit ist die Betonung von Kontakt als zentrales Lern- und Lösungsmittel. Eine Fähigkeit im Kontakt zu entwickeln und zu nutzen ist etwas völlig anderes als sie für sich alleine zu haben. Nur im unmittelbaren Kontakt lernen und wachsen wir ganzheitlich und harmonisch. Deshalb werden wir im Intensiv viel Wert auf Kontaktfähigkeiten legen und diese in verschiedenen Partner- und Gruppenübungen ausprobieren. Wenn uns gute Kontakterfahrungen in Bezug auf eine Eigenschaft, bestimmte Impulse, Wünsche oder inneres Erleben fehlen, ist das oft bereits eine Herausforderung. Dann ist es besonders wichtig, das langsam und achtsam zu lernen und die (natürliche) Verunsicherung nicht zu übergehen. Häufig sind diese Erfahrungen bereits der Schlüssel, der plötzlich auf leichte und ganz natürliche Weise alte Türen aufschließt und neue Perspektiven eröffnet.
Wir üben uns darin, mit uns selbst und mit anderen intensiver, beweglicher und spielerischer in Kontakt zu kommen. Wir üben uns dabei auf allen drei Ebenen von Kontakt: auf der körperlichen, der emotionalen und der mentalen Ebene. Denn was wir körperlich erlebt haben, können wir emotional integrieren und schließlich auch in Worte und Konzepte fassen. Das ermöglicht uns, in kurzer Zeit größere innere Entwicklungsschritte zu machen, die nicht möglich sind, wenn wir nur „reden“ oder „Gefühle ausdrücken“.
Manchmal fallen wir nach intensiven Gruppenerlebnissen aus einer belebenden Euphorie in ein Loch der Ernüchterung und Hilflosigkeit, wenn wir wieder in den gewohnten Alltag oder in eine andere Umgebung kommen. Damit die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Intensiv von Dauer und tragfähig sind, wird die Integration ins Alltagsleben und in unsere bestehenden Beziehungen ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sein. Wir werden darauf achten, dass jeder alles Neue und Wertvolle geerdet und „ganz normal“ mit sich in sein sonstiges Leben nehmen kann, und uns für diese Integration die letzten beiden Tage Zeit nehmen.
Wir arbeiten ideologiefrei und nur mit dem Notwendigsten an besonderen Gruppenregeln (siehe dazu unten mehr). Trips, alterierte Bewusstseinzustände und selige Selbstauflösungen sind eine feine Sache, jedoch weniger im Sinne von stabiler Entwicklung und psychischem Wachstum. Sie sind willkommen, wenn sie auftauchen, aber Ziel und Fokus unserer Arbeit ist das Erlernen und Integrieren neuer Fähigkeiten, die uns ermöglichen, unser Wesen, unser ursprünglich Eigenes mehr zu zeigen und zu leben – nach dem 6-Tage-Intensiv!
DasIntensiv ist richtig für dich, wenn Du neugierig auf dich selbst bist und den Wunsch hast, mit dem Ursprünglichen in dir tiefer in Kontakt zu kommen, es hervorzuholen und mehr in dein Leben zu bringen. Oder wenn du Ideen und Wünsche hast, etwas in deinem Leben zu verändern, wenn du dich etwas Neuem noch nicht gewachsen fühlst oder dir Schritte Angst machen, die du gerne machen würdest.
Du wirst dich dann in einem Kreis von Gleichgesinnten wiederfinden, mit denen du dich austauschen, deine Grenzen, Ängste und Verunsicherungen achtsam erkunden und Neues ausprobieren kannst. Du wirst auf diese Weise neue Sichtweisen und Impulse für dein eigenes Leben bekommen, vor allem aber konkrete Erfahrungen machen, die du nicht wieder verlieren kannst.
Bei allem, was in der Gruppe geschieht, gilt: jeder kann und soll für sich entscheiden, was und wie viel er mitmacht. Ich ermutige Teilnehmer grundsätzlich dazu, Grenzen auszutesten und Ungewohntes in so einem unterstützenden, sicheren und vertrauensvollen Feld auszuprobieren.
In den meisten Prozessen kann man sich jedoch immer auch eine Pause nehmen. Das Verlassen der Gruppe innerhalb der Intensiv-Tage ist jedoch ausschließlich in Ausnahmefällen und nur nach ausführlicher Rücksprache mit dem Leiter möglich. Nur so kann sich jeder in der Gruppe auf eine verbindliche gemeinsame Reise verlassen und einlassen. Das ist sehr wichtig für das Vertrauen und die Verbindlichkeit in der Gruppe.
Als Garantie für diese Regel kann es in einigen Intensiven eine Kaution geben, die jeder Teilnehmer vor Beginn der Gruppe hinterlegt und am Ende der Gruppe zurückerhält (siehe dazu die Details unter Kosten).
3-Tage-Intensiv: 350-600 € nach eigenem Ermessen
4-Tage-Intensiv: 450-800 € nach eigenem Ermessen
Das Mittagessen wird für die, die möchten, mit organisiert und reserviert (ca.15 € /Tag). Unterkunft organisiert jeder für sich selbst nach Bedarf. Wer eine private Unterkunft innerhalb der Gruppe suchen möchte, kann sich vorab mit der Anfrage an mich wenden, ich gebe das dann weiter.
Auf Anfrage können die Teinahmekosten auch in Raten bezahlt werden.
Bei manchen Intensivs kann es als „Garantie“ für die Teilnahme an allen Tagen eine Kaution von ca. 200 € geben. Diese Kaution erhältst du komplett am Ende des Intensivs zurück. Sie wird nur einbehalten (und innerhalb der Gruppe verwendet), wenn du ohne Einvernehmen die Gruppe vor dem offiziellen Ende verlässt.
Wenn du dich bis 4 Wochen vor Beginn wieder abmeldest, erhältst du dein gezahltes Geld bis auf 50 € Aufwandsentschädigung zurück.
Bis 2 Wochen vor Beginn erhältst du 50% deiner Gesamt-Teilnahmegebühr zurück (und sogar mehr, wenn es genug Anmeldungen und Nachrücker gibt).
Ab dann gibt es Erstattungen nur noch, wenn es genug Anmeldungen gibt. Ich versuche immer eine faire Lösung zu finden, die niemanden unnötig belastet.
Stand der Infos: 29. Dez. 2024
Die Intensiv-Blöcke sind vorrangig reserviert für aktuelle und ehemalige Teilnehmer der Catlike-Ausbildungsgruppen. Andere Teilnehmer können sich auf die Warteliste setzen lassen, an die dann 6 Wochen vor Beginn des Intensivs die noch freien Plätze vergeben werden.
Die 3-Tage-Intensive sind vorrangig reserviert für Teilnehmer der Ausbildung zw. 2020-2024
Juni 2025: Do - Sa 19.06. - 21.06.
Oktober 2025: Sa - Mo 25.10. - 27.10.
August 2025: vorauss. Sa, 2.8. - Di, 5.8. (Daten können sich noch um 1-2 Tage verschieben innerhalb der Sommerferien BW)
Das 4-Tage-Intensiv ist vorrangig reserviert für Teilnehmer der Ausbildunbgsgruppe 2025.
Die Intensive können unabhängig voneinander gebucht werden. Ausbildungsteilnehmer haben bis 6 Wochen vor Beginn Vorrang bei der Platzvergabe.
Ort: Meineke Dance Academy in Schmieheim (Kippenheim)
Leitung: Philipp Alsleben
Kosten: siehe Beschreibung.
__________________________Fragen dazu? Oder du möchtest dich anmelden? Schreib mir eine E-Mail oder über das
Kontaktformular.