In dieser Gruppe geht es um die Entfaltung deiner Fähigkeiten, Potenziale und Wünsche.
Wir treffen uns im kleinen Kreis, um mit persönlichen Schwierigkeiten, Konflikten und Veränderungswünschen zu arbeiten, so dass du damit in deinem Leben anders umgehen kannst und zu mehr Lebensqualität findest.
Diese Gruppe ist deshalb auch besonders für die Themen und Fragen von dir da, die du sonst nirgendwo an- und aussprechen kannst, bei denen du dich verunsichert oder blockiert fühlst, die dir wie ein Tabu vorkommen oder zu denen du schon lange Austausch mit anderen, persönliches Feedback und Unterstützung suchst.
Die Arbeitsweise der Gruppe ist weder Gruppen-Therapie noch Selbsthilfegruppe, obwohl die Prozesse, durch die du gehen kannst, durchaus therapeutisch sein können. Wir arbeiten mit verschiedenen Elementen der Prozessorientierten Psychologie, mit Rede- und Feedback-Runden, mit körperpsychologischen Übungen und mit Erklärungen für ein besseres Verständnis unserer Psyche und Entwicklung.
Wir treffen uns fortlaufend etwa alle zwei Monate, um...
Die Gruppe wird von mir geleitet. Die Themen, der Verlauf und die Arbeitsweise ergeben sich dabei aus den Impulsen und Interessen der Teilnehmer, d.h. aus den Prozessen, die in der Gruppe stattfinden.
Es geht in dieser Gruppe primär darum, die Wahrnehmung für feine Signale in uns und bei anderen zu schärfen, um sie aufgreifen und damit in Kontakt gehen zu können. So geben wir Veränderungs- und Lernprozessen einen Raum, in dem sie sich organisch ent-wickeln können. So können wir uns in unserer eigenen Geschwindigkeit aus dem Inneren heraus entfalten.
Wir folgen dem, was bereits da ist und sich zeigt, auch wenn es noch ganz klein und unscheinbar ist oder so gar nicht unseren bisherigen Vorstellungen noch Gewohnheiten entspricht. Denn gerade dann wird es aufregend, lebendig und neu. Und verändert uns.
Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich und setzt voraus, dass du langfristig, d.h. mindest für 1 Jahr Teil der Gruppe werden möchtest.
Nach einer ersten Teilnahme in der Gruppe entscheidest du dich, ob du einsteigst oder nicht. Auch die anderen Teilnehmer haben dann die Möglichkeit, Bedenken zu äußern. Die Entscheidung liegt beim Gruppenleiter.
Teilnehmer verpflichten sich
Die maximale Gruppengröße aktuell ist 12 Personen.
Deinen Kostenbeitrag für jedes Treffen bestimmst du jedesmal selbst nach eigenem Ermessen und deiner Wertschätzung. So können finanziell stärkere Teilnehmer und finanziell schwächere sich gegenseitig ausgleichen. Zur Orientierung: Dein Beitrag pro Tag sollte etwa 5% deines monatlichen Einkommens sein. Für offene Tagesworkshops dieser Art nehme ich für gewöhnlich 140-160 € pro Person.
Eine „Kaution“ (s. unter „Teilnahme“) von 160 € hinterlegst du einmalig zum Eintritt in die Gruppe und erhältst sie beim Abschied zurück. Der Kautionsbetrag kann in Einzelfällen nach Absptache auch reduziert werden.
Hinweis:
Dieses Gruppenangebot verspricht keine Heilung und keine Methoden zur Heilung von psychischen Krankheiten oder Störungen, ebenso keine psychotherapeutische Arbeit und kann diese auch nicht ersetzen.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Aktuell freie Plätze: 0 (Warteliste...)
Nächste Termine
2021
(12.) Samstag, 06. Februar
(13.) Samstag, 10. April
(14.) Samstag, 22. Mai
(15.) Samstag, 10. Juli
(16.) Samstag, 09. Oktober
(17.) Samstag, 20. November
Zeiten: 10-19 Uhr
Ort: Freiburg-Vauban (genaue Infos bei Anmeldung)
Leitung: Dipl.-Psych. Philipp Alsleben
Kosten: 80-160€ nach Selbsteinschätzung (siehe Info dazu im Text)
__________________________
Interesse oder Fragen? Schreib mir eine E-Mail oder über das Kontaktformular.