In meiner Praxis in Freiburg biete ich Einzelarbeit, Arbeit mit Paaren und mit kleineren Teams an.
Der Fokus der Einzelarbeit liegt auf der Entwicklung von Wahrnehmung, Verständnis und Fähigkeiten, um die eigenen ursprünglichen authentischen Merkmale und Talente erkennen, entfalten und einsetzen zu können – auch in schwierigen oder belastenden Situationen. Dafür fördert die Catlike-Methode die Verbindung von Körper, Emotionen und Verstand und unterstützt die Lösung von Blockaden auf allen drei Ebenen. Sie können essentielle psychosomatische Ressourcen nachentwickeln und die Fähigkeiten erlernen, die Sie brauchen, um mit Belastungen, Konflikten und Herausforderungen konstruktiv umgehen zu können.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Einzelarbeit sind eine tiefgehende und klare persönliche Veränderungsmotivation und die Gewissheit, dass Sie eine Unterstützung jenseits der klassischen Therapien und Beratungen suchen.
Seit längerem schon bekomme ich mehr Anfragen für Einzelarbeit als ich neue Klienten aufnehmen kann. Auch deshalb fokussiere ich meine Einzelarbeit zunehmend auf die Ausbildung und Supervision von Menschen, die andere professionell in Entwicklungsprozessen begleiten (z.B. Therapeuten, Coaches, Lehrer und Führungskräfte).
Unabhängig davon können Sie jederzeit für Einzelsitzungen anfragen. Bitte schreiben Sie mir dann ein paar Zeilen zu folgenden Fragen:
Rechnen Sie damit, bis zum Beginn der Einzelarbeit einige Zeit zu warten. Aktuell führe ich eine Warteliste, auf der mit über sechs Monaten Wartezeit für eine längerfristige Arbeit zu rechnen ist.
Ich biete deshalb auch an, Kontakte zu Prozessbegleitern zu vermitteln, die mit den Prinzipien von Catlike arbeiten und bereits an Ausbildungen von mir teilgenommen haben.
Eine aktuelle Liste dieser Ansprechpartner inkl. Einzelprofile können Sie hier als PDF herunterladen.
Telefon- und Online-Sitzungen biete ich nur noch in besonderen Einzelfällen an und regulär nur für Menschen, die auch regelmäßig vor Ort in der Praxis mit mir arbeiten.
bevorzugt per E-Mail (siehe Erläuterung).
Per Telefon unter 0761 - 4537 346